Der Erhalt von Zähnen, deren Hartsubstanz stark geschwächt ist, sowie der Ersatz verloren gegangener Zähne mittels Teilkronen, Kronen, Veneers, Brücken oder Prothesen zur Rehabilitierung einer
funktionellen und ästhetischen Kausituation. Auch die Implantatprothetik gehört dazu. Bei der Herstellung von hochwertigem und präzisem Zahnersatz spielt die enge Zusammenarbeit mit dem Zahntechniker
eine entscheidende Rolle. Bei umfangreicherer Prothetik gewährleistet eine Funktionsanalyse des Kausystems dabei ein funktionsgerechtes Eingliedern der prothetischen Restauration passend zu
Kiefergelenk und Schädelwachstum jedes einzelnen Patienten.
Wann kommt die Methode zum Einsatz?
Wir arbeiten ausschließlich mit deutschen Zahntechnik-Meisterlabors zusammen, um für unsere Patienten ein Höchstmaß an Qualitätssicherung bezüglich Materialbeschaffenheit und Verarbeitung zu
gewährleisten.