Um für die nachfolgenden Generationen den Weg einer optimalen Zahngesundheit zu ebnen, wird ab dem 6ten Lebensjahr mit den Kindern 1 bis 2x pro Jahr das Zähneputzen geübt, die Zahnoberflächen
fluoridiert sowie ggf. die Zahnfissuren versiegelt und somit eine erhöhte Widerstandskraft gegenüber Kariesbefall erzielt. Mit steigendem Alter werden mehr und mehr die verschiedenen Facetten der
Mundhygienemaßnahmen erläutert und geübt (Zahnseide, Zwischenraumbürstchen, Mundspüllösung, u. v. m.)
Wann kommt die Methode zum Einsatz?
Vereinbaren Sie gern einen Termin.